Talente – Der Förderschwerpunkt des BMK

Talente entdecken >> nützen >> finden

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) fördert Menschen in Forschung und Entwicklung über den gesamten Karriereverlauf. Damit werden drei Ziele zur Förderung von Talenten verfolgt: Junge Menschen für Forschung und Entwicklung begeistern, Forschende mit der Wirtschaft vernetzen und gleiche Chancen für alle garantieren.

Innovationen brauchen Talente

Österreich ist reich an Talenten. Sie sind die Basis für unsere Wissensgesellschaft. Daher macht sich das BMK für Menschen im Forschungsbereich stark: Talente entdecken, fördern, entwickeln – das sind die Schwerpunkte bei Schüler:innen. Auch etablierte Forschende werden unterstützt, damit sie ihre Talente bestmöglich entfalten können. Förderangebote zum Thema Chancengleichheit zielen auf die Gleichstellung von Menschen in der Forschung ab. Mit diesem Talentemanagement schafft das BMK attraktive Rahmenbedingungen für Forschende und fördert so Österreichs innovative Talente.

 

Talente – Der Förderschwerpunkt des BMK im Detail

Talente entdecken: Nachwuchs

Talente nützen: Chancengleichheit

 

Das Wichtigste in Kürze

Programmeigentümer/ Geldgeber BMK - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Thema
Projektart
Finanzierung
national
Zielgruppe Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Einzelforschende etc.
Was wird gefördert Praktika; regionale Kooperationsprojekte an der Schnittstelle Bildung - Forschung - Wirtschaft; Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Chancengleichheit; Projekte mit Genderrelevanz in der angewandten Forschung; Mobilitätskosten für F&E-Stellen in Österreich

Kontakt

DI Andrea RAINER
DI Andrea RAINER

T 0043577552307
Mag. Christine KREUTER
Mag. Christine KREUTER

T 0043577552709

Downloadcenter

 

FEMtech Expertinnendatenbank

FEMtech Expertinnendatenbank 
Unterstützung bei der Suche nach Expertinnen aus über 100 Fachgebieten