Alternative Antriebssysteme und Treibstoffe
Der thematische Bogen von A3plus beinhaltet hocheffiziente Antriebsaggregate, innovative Speicherkonzepte für alternative Treibstoffe und Fahrzeugelektronik für energieeffiziente Steuerung/Regelung.Parallel dazu werden Alternativtreibstoffe samt Infrastrukturlösungen angesprochen, die für Betankung und Betrieb von alternativen Antriebssystemen erforderlich sind.
Ziele sind:
- innovative Antriebstechnologien und alternativer Kraftstoffe wesentlich energieeffizienter und umweltfreundlicher machen
- Bahnbrechende Schlüsselinnovationen schaffen, die Technologiesprünge initiieren
- neue Antriebskonzepte mit bisher unerreichten Verbrauchs- und Emissionswerten ermöglichen
Beschreibung der Zielgruppe:
Das Programm richtet sich in erster Linie an Unternehmen, Universitäten und Fachhochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, weiters an Mobilitätsdienstleiter, Betreibergesellschaften und Infrastrukturbetreiber Kompetenzzentren, Cluster, Vereine, Öffentliche Bedarfsträger und Gebietskörperschaften und im Rahmen der Konzeptinitiative auch an Einzelpersonen.