Weitere Informationen zu den Marie Curie Maßnahmen wie z.B. Success Stories oder ausführliche Handbücher zu den Ausschreibungen finden Sie auch auf der Website des Netzwerks der MSCA National Contact Points, Net4Mobility+.
H2020: Innovative Training Networks (ITN)
Innovative Training Networks (ITNs) sind Ausbildungsprogramme für junge Forschende und DoktorandInnen in einem Netzwerk von öffentlichen und / oder privaten Forschungsorganisationen. ITNs zielen darauf ab, die Karriereperspektiven und die "employability" von NachwuchswissenschafterInnen zu erhöhen. ACHTUNG: Die letzten Ausschreibungen für ITN in Horizon 2020 sind schon geschlossen.
BITTE BEACHTEN
Diese Informationen beziehen sich auf Horizon 2020 (Laufzeit 2014-2020), Informationen zu den Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen im aktuellen Rahmenprogramm finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Gefördert werden Forschungs- und Doktoratsprogramme, durchgeführt von europäischen / internationalen Netzwerken bestehend aus Universitäten, außeruniversitären Forschungsorganisationen, Unternehmen sowie Akteuren aus dem sozio-ökonomischen Sektor. Das Ausbildungsprogramm sollte die EU-Prinzipien für „Innovative Doctoral Training“ befolgen.
Die Auswahl des Forschungsthemas ist frei ("bottom up approach").
Projektdauer: max. 4 Jahre
Die im Rahmen des Projekts rekrutierten NachwuchswissenschafterInnen dürfen nicht mehr als 4 Jahre Forschungserfahrung nach dem Studienabschluss haben und dürfen noch kein Ph.D. absolviert haben. Weiters dürfen die Forschenden innerhalb der letzten 3 Jahre nicht mehr als 12 Monate im zukünftigen Gastland gelebt oder gearbeitet haben.
Innovative Training Networks zielen darauf ab, eine neue Generation von kreativen, innovativen und unternehmerisch denkenden Forschenden auszubilden. Es soll ein strukturierender und qualitätserhöhender Effekt auf Ausbildungsprogramme für NachwuchswissenschafterInnen erreicht werden. Im Rahmen der Innovative Training Networks wird die Kompetenz der Forschenden durch die richtige Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und Training in fachlichen und überfachlichen Kompetenzen gestärkt und die Karriereperspektiven im akademischen und nicht-akademischen Sektor durch internationale, interdisziplinäre und intersektorale Mobilität gesteigert.
Das Wichtigste in Kürze
Kontakt



Weitere Informationen
- Europäisches Förderangebot
- Horizon 2020
- H2020: Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen
- Über uns - die FFG als Nationale Kontaktstelle
- #Success Story BIOCASCADES (Innovative Training Network)
- Open access policies and requirements in Horizon 2020 (from EC ITN Coordinator's Day)
- Communication & Outreach (from EC ITN Coordinator's Day)
- ITN Best Practices: Project COUPLED (from EC ITN Coordinator's Day)