Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen unterstützen die Karriereentwicklung von Forschenden durch internationale Mobilität sowie durch Wissenstransfer zwischen dem akademischen und dem nicht-akademischen Sektor. Auch eine Kofinanzierung von nationalen Doktorats- und Stipendienprogrammen wird ermöglicht.
In der Säule Wissenschaftexzellenz verfolgen die Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen folgende Ziele:
- Mehr hoch qualifizierte Forschende für den Europäischen Forschungsraum (ERA) zu gewinnen.
- Die Karrierechancen von NachwuchswissenschafterInnen und erfahrenen Forschenden durch individuelle Ausbildungsprogramme und attraktive finanzielle Unterstützung zu verbessern.
- Die Karriereperspektiven der Forschenden durch internationale, intersektorale und interdisziplinäre Mobilität zu erhöhen.
Es gibt fünf verschiedene Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen:
- IF – Individual Fellowships
Die nächste Ausschreibung ist von 8. April 2020 bis 09. September 2020 geöffnet.
- ITN – Innovative Training Networks
Die aktuelle Ausschreibung ist von 12. September 2019 bis 14. Januar 2020 geöffnet.
- RISE – Research and Innovation Staff Exchange
Die aktuelle Ausschreibung ist von 05. Dezember 2019 bis 28. April 2020 geöffnet.
- COFUND – Co-funding of regional, national and international programmes
Die nächste Ausschreibung ist von 08. April 2020 bis 29. September 2020 geöffnet.
- NIGHT – Researchers' Night
Die nächste Ausschreibung ist von 08. Oktober 2019 bis 09. Januar 2020 geöffnet.
Kontakt

Mag. Therese Lindahl
Nationale Kontaktstelle für Marie Skłodowska‐Curie Maßnahmen
T +43 5 7755 4604
therese.lindahl@ffg.at
Nationale Kontaktstelle für Marie Skłodowska‐Curie Maßnahmen
T +43 5 7755 4604
therese.lindahl@ffg.at

