Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm 2023-2024 des vierten Horizon Europe Programmteils „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums | Widening Participation and Strenghening the European Research Area (WIDERA)“ zuletzt am 31. März 2023 aktualisiert. Die Verabschiedung einer erneuten Aktualisierung des WIDERA Arbeitsprogramms 2023-2024 ist für das erste Quartal 2024 geplant.
Im WIDERA Arbeitsprogramm 2023-2024 werden alle Ausschreibungsthemen (Calls und Call Topics) für die Jahre 2023-2024 detailliert beschrieben (Inhalte, spezifische Teilnahmebedingungen, Einreichfristen, Budget, etc.).
Die WIDERA Sub-Programmlinie „Reformierung und Stärkung des europäischen F&I-Systems | Reforming and Enhancing the European R&I System" (WIDERA-ERA)“ wird durch Ausschreibungen in der Destination 3 „Reforming and enhancing the EU research and innovation system“ des jeweils gültigen WIDERA Arbeitsprogrammes implementiert.
Die WIDERA-ERA Ausschreibungen mit vorgegebenen Themen werden im Rahmen strategischer Planungen und entsprechend ihrer erwarteten Wirkung jährlich aktualisiert.
Im WIDERA-ERA-Bereich gibt es einmal im Jahr einen Call „Enhancing the European R&I system“.
Die letzte WIDERA-ERA-Ausschreibung „Enhancing the European R&I system | HORIZON-WIDERA-2023-ERA-01“ schloss am 9. März 2023.
Die nächste WIDERA-ERA-Ausschreibung „Enhancing the European R&I system | HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01“ öffnet am 6. Dezember 2023 und schließt am 12. März 2024.
Diese Ausschreibungsrunde umfasst in der aktuellen Version des WIDERA Arbeitsprogrammes 2023-2024 (Version: 31.03.2023) zehn Ausschreibungsthemen (Call Topics) mit einem indikativen Budget von ca. 25,5 Millionen Euro.
Das indikative WIDERA-ERA Budget beträgt aktuell für die gesamte Ausschreibungsrunde 2023-2024 ca. 60,2 Millionen Euro.
Die aktuell offenen oder kommenden Ausschreibungen unter der „Destination 3“ finden Sie weiter unten aufgeführt.
Sämtliche Details zu allen geöffneten und kommenden WIDERA-ERA Ausschreibungen finden Sie immer auch aktuell auf dem „Funding & tender opportunities“- Portal der Europäischen Kommission.
Destination 3: Reforming and enhancing the EU research and innovation system
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-01: Programme level collaboration between national R&I policy-makers
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-03: Support for the professionalisation of research management
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-04: Strengthening researchers’ skills for better careers – leveraging the European Competence Framework for Researchers
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-05: Experimentation and exchange of good practices for value creation
Dieser „Call Topic“ soll nach jetzigem Stand mit einem Amendment des WIDERA-Arbeitsprogramms 2023-2024 dem aktuellen Call „HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01“ entnommen und aktualisiert im Frühjahr 2024 und unter einem neuen und zusätzlichen Call (HORIZON-WIDERA-2024-ERA-02) wieder integriert und ausgeschrieben werden. Das Amendment wird voraussichtlich erst nach der Öffnung (6. Dezember 2023) des aktuellen Calls „HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01“ veröffentlicht werden. Deswegen ist dieser Call Topic weiterhin im „Funding & tender opportunities“ Portal aufgeführt. Die Information zur Verschiebung ist auf der Ausschreibungsseite unter "Topic updates" nachzulesen.
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-07: Capacity building on Intellectual Property (IP) management to support open science
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-08: Global cooperation in not-for-profit open access publishing
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-09: Support to the development and implementation of policies and practices for reproducibility of scientific results
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-10: Policy coordination to support all aspects of inclusive Gender Equality Plans and policies in the ERA
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-11: Support to the implementation of inclusive gender equality plans
- HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01-12: Next generation AI and Human Behaviour: promoting an ethical approach
Alternative Fördermöglichkeiten
Einige der Themen der WIDERA-ERA Programmlinie wie „Gender“, „Education“, „Citizen science“, etc. finden sich auch in Ausschreibungen des Horizon Europe Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“.