FEMtech Forschungsprojekte unterstützen Vorhaben in Forschung, Technologie und Innovation, deren Forschungsgegenstand die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Personen und Personengruppen berücksichtigen. Dieser zusätzliche Gender-Schwerpunkt fördert Innovation und schafft neue Marktpotenziale. Der Nutzen für Kundinnen und Kunden steigt.
Welche Projekte sind förderbar?
Förderbare Vorhaben im Rahmen von FEMtech Forschungsprojekte müssen Genderrelevanz beinhalten.
Es werden Projekte der angewandten Forschung in folgenden Themenbereichen gefördert:
- Digitale Technologien – Informations- & Kommunikationstechnologien (z. B. Big Data, Internet der Dinge, aktives und unterstütztes Leben)
- Mobilität und Luftfahrt (z. B. Verkehrsinfrastruktur, Fahrzeugtechnologien, Personen- und Gütermobilität)
- Energie und Umwelt (z. B. Smart Cities, intelligente Energiesysteme)
- Industrielle Technologien – Material und Produktion (z. B. Produktionsforschung, Werkstoffe, Nanotechnologie)
- Sicherheitsforschung (z. B. Sicherheitstechnologien, Smart Security, Krisen- und Katastrophenmanagement)
- Weltraumtechnologien (z. B. Raumfahrt, Navigationssysteme)
Förderbar sind Technologie-, Produkt- und Prozessentwicklungen. Im Rahmen größerer Vorhaben können auch Machbarkeitsstudien, Usability-Studies und Umfeldanalysen eingereicht werden.
Das Wichtigste in Kürze
Programmeigentümer/ Geldgeber |
|
Thema |
Digitalisierung & Breitband, Energiewende, Gesellschaft & Sicherheit, Klimaneutrale Stadt, Kooperation & Forschungsinfrastruktur, Kreislaufwirtschaft, Menschen, Qualifikation & Gender, Mobilitätswende, Produktion & Material, Themenoffen, Weltraum & Luftfahrt, weitere Themen
|
Projektart |
|
Finanzierung |
|
Einreichung |
Einreichung nach Ausschreibungs-Prinzip
|
Zielgruppe |
FTI-Unternehmen, Universitäten, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen |
Auswahl durch |
Jury |
Was wird gefördert |
Gefördert werden maximal 300.000 Euro. |
Min. / max. Förderung |
1 Euro / 300.000 Euro |
Welche Kosten werden gefördert? |
Personalkosten, F&E-Infrastruktur, Sach- und Materialkosten, Reisekosten und Drittkosten (laut Kostenleitfaden)
|
Min. / max. Laufzeit |
12
- 36
Monate
|
Verfügbarkeit von |
01.01.2022 -
31.12.2023 |