Alle bisher geförderten Projekte
FEMtech Forschungsprojekte unterstützen Vorhaben in Forschung, Technologie und Innovation, deren Forschungsgegenstand die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Personen und Personengruppen berücksichtigen. Dieser zusätzliche Gender-Schwerpunkt fördert Innovation und schafft neue Marktpotenziale. Der Nutzen für Kundinnen und Kunden steigt.
Förderbare Vorhaben im Rahmen von FEMtech Forschungsprojekte müssen Genderrelevanz beinhalten.
Bei dieser Ausschreibung werden Projekte der angewandten Forschung in folgenden Schwerpunkten / Forschungsthemen gefördert:
Im Jahr 2021 setzt die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie auf den Schwerpunkt Klima und Umwelt.
Klima- und Umweltschutz ist ein zentrales Thema in der angewandten Forschung, deshalb stehen in dieser Ausschreibung ca. 1,3 Millionen Euro für genderrelevante Vorhaben in FTI mit dem Schwerpunkt Klima und Umwelt zur Verfügung.
Für Projekte in folgenden Forschungsthemen stehen ca. 1,4 Millionen Euro zur Verfügung:
Ein Schwerpunkt liegt auf Technologie-, Produkt- und Prozessentwicklungen. Im Rahmen größerer Vorhaben können auch Machbarkeitsstudien, Usability-Studies und Umfeldanalysen eingereicht werden.
Beschreibung der Zielgruppe:
FTI-Unternehmen, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen