Talente nützen: Chancengleichheit – FEMtech Karriere
FEMtech Karriere unterstützt forschungs- und technologieintensive Unternehmen dabei, Chancengleichheit in die Praxis umzusetzen.
FEMtech Karriere unterstützt Organisationen, die mehr Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen beschäftigen, fördern und halten möchten. Gleichzeitig dienen diese Projekte auch dazu, gute und faire Rahmenbedingungen für alle MitarbeiterInnen zu schaffen (Work-Life-Balance, Väterkarenz usw.). Die Maßnahmen eines FEMtech Karriere-Projekts können je nach Zielsetzungen und Bedürfnissen individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten werden. Die Bereitstellung finanzieller Mittel ist für verschiedene Aktivitäten möglich, beispielsweise
- zum Aufbau von Genderkompetenz im Unternehmen (Workshops, Trainings..)
- zur Verbesserung des Personalmanagements (Recruiting, Employer Branding..)
- zur Herstellung der Work-Life-Balance (variable Arbeitszeitmodelle, Karenzmanagement,…)
- zur Förderung und Karriereentwicklung qualifizierter Mitarbeiterinnen (Coaching, Mentoring,…)
- zur Neugestaltung der Öffentlichkeitsarbeit (interne und externe gendersensible Kommunikation,…)
Nutzen von FEMtech Karriere
FEMtech Karriere-Projekte wirken nach innen und nach außen:
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für MitarbeiterInnen
- Höhere Zufriedenheit der MitarbeiterInnen
- Langfristige Bindung qualifizierter MitarbeiterInnen
- Höhere Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit durch gemischte Teams
- Positionierung als attraktiver, moderner Arbeitgeber
-
Gewinnung neuer personeller Ressourcen
Beschreibung der Zielgruppe:
F&E-Unternehmen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Naturwissenschaft und Technik
Kontakt

