Informationsveranstaltung Take Off Ausschreibung 2023

Online Webinar zu luftfahrtrelevanten Ausschreibungen
- 12:00
Zoom Webinar

Registrieren
In diesem Online-Webinar erhalten Sie Informationen zu der offenen Take Off Ausschreibung 2023 des BMK, sowie zu anderen luftfahrtrelevanten Ausschreibungen.

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie - BMK und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft – FFG veranstalten das Online-Webinar zur Take Off Ausschreibung 2023. Im Zuge dieses Webinars erhalten Sie Informationen zu der offenen Take Off Ausschreibung 2023, sowie zu anderen luftfahrtrelevanten Ausschreibungen auf nationaler und europäischer Ebene, welche auch über die Grenzen der Luftfahrtbranche hinaus von Interesse sind.

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen, Hochschulen, und Forschungseinrichtungen, die sich für eine Förderung interessieren.

Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung bis 8. November 2023, 12:00 Uhr. Angemeldete Interessent:innen erhalten den Link zum Zoom-Meeting per Email einen Tag vorher.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Zielgruppe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Start-Up

Kontakt

DI(FH) Vera EICHBERGER
DI(FH) Vera EICHBERGER

T 0043577555062
Sabine KREMNITZER MA MSc

T 0043577555064
Dr. Polina WILHELM

T 0043577555072
Jozef JANCO MSc
Jozef JANCO MSc

T 0043577555073
Ing. Harald KRAUTGASSER-STEIDL
Ing. Harald KRAUTGASSER-STEIDL

T 0043577555063
Daniel PRAMBERGER MA
Assistenz
T 0043577555016

Draft Agenda

09:00 Uhr     Begrüßung                     

09:10 Uhr     Take Off Ausschreibung 2023               

09:25 Uhr     aktuelle Ausschreibungen zum Thema Aviation in Horizon Europe          

09:40 Uhr     Mobilität 2023: Kreislaufwirtschaft – Anwendung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und des Ökodesigns in den Branchen der Mobilität                      

09:55 Uhr     FEMtech Forschungsprojekte und industrienahe Dissertationen 

10:10 Uhr     Pause

10:15 Uhr     Neuerungen Kostenleitfaden 3.0

10:30 Uhr     Ausschreibungen zum Thema Weltraum 

10:45 Uhr     Clean Energy Transition Partnership (CETP)

11:00 Uhr     Ausschreibungen zum Thema Produktion 

11:15 Uhr     Basis Programm Ausschreibungen 

ca. 11:45 Uhr Ende der Veranstaltung 

Moderation: Sabine Kremnitzer und Harald Krautgasser-Steidl