Horizon Europe: Cluster 3 "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft“

Ausschreibungsübersicht
Ausschreibung offen von 29.06.2023 08:00 bis 23.11.2023 17:00
Programmeigentümer/Geldgeber
Europäische Kommission
Die Ausschreibungen 2023 in Cluster 3 „Civil Security for Society“ Ausschreibungen wurden am 29. Juni geöffnet. Die Einreichfristen für Projektanträge enden am 23. November. Nutzen Sie das FFG Webinar am 18. Oktober um letzte Fragen zu klären und für den Feinschliff Ihres Projektantrags!

 
Geändertes Arbeitsprogramm 2023/2024 veröffentlicht

Am 31. März wurde das geänderte Arbeitsprogramm Horizon Europe Work Programme 2023-2024 Civil Security for Society angenommen und veröffentlicht. Damit stehen insgesamt 50 Mio. Euro mehr Budget für die Ausschreibungen 2023 und 2024 zur Verfügung.

Cluster 3 "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" unterstützt die Umsetzung der politischen Prioritäten der EU in Bezug auf Sicherheit, einschließlich Cybersicherheit, Katastrophenvorsorge und Resilienz. In den meisten Ausschreibungen im Cluster 3 ist die Einbindung von End-Usern und Anwender:innen (Practitionern) verpflichtend. Auch aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus Krisen und Katastrophen, Naturgefahren, Kriminalitätsbekämpfung und Vorsorgemaßnahmen sollen hier berücksichtigt werden.

Folgende thematischen Förderbereiche (Destinationen) werden adressiert:

Die oben genannten Destinationen sind direkt mit den jeweiligen Ausschreibungen im "Funding & tender opportunities"-Portal der Europäischen Kommission verlinkt. Dort finden Sie die genauen Fristen, die Teilnahmebedingungen, weitere Details zu den Inhalten sowie die Einreichmöglichkeiten.

[Tipp] 18. Oktober: FFG Webinar HEU Community | Deep Dive: "Q&A Session: Cluster 3 – Zivile Sicherheit für die Gesellschaft"

Sie bereiten eine Projekteinreichung in Cluster 3 für die kommende Einreichfrist am 23. November vor? Bei diesem Deep Dive erhalten Sie wertvolle Einblicke in Cluster 3 mit den wichtigen Themen Bewältigung von Kriminalität und Terrorismus, Grenzschutz, resiliente Infrastrukturen, Cybersicherheit sowie Krisen und Katastrophenschutz, aber auch Antworten auf alle Fragen zur Einreichung.

Rückblick

 
Alternative Fördermöglichkeiten

[Tipp] Jetzt anmelden und mit dem Newsletter "Europa und Internationales im Fokus" auf dem Laufenden bleiben!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn.

 

Kontakt

DI Jeannette KLONK
DI Jeannette KLONK
Nationale Kontaktstelle und Koordination Cluster 3 "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" in Österreich
T 0043577554401