Das Arbeitsprogramm Cluster 3 "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" wurde von der Europäischen Kommission für einen Zeitraum von zwei Jahren erstellt. Es enthält alle relevanten Details zu den Ausschreibungen in Cluster 3. Insgesamt ist für die ersten beiden Jahre ein Gesamtbudget von über 410 Mio Euro verfügbar.
Aufzeichnung verfügbar! 28. Juni 2022: EU Horizon Europe Info Day zu Cluster 3 „Civil Security for Society“
Der EU Horizon Europe Info Day bot zum Start der neuen Ausschreibungsrunde am 30. Juni eine exzellente Gelegenheit für potenzielle Antragsteller:innen, sich auf eine erfolgreiche Projekteinreichung vorzubereiten. Im Fokus waren die Themen ("Destinationen" s.u.) des aktuellen Calls.
Weiterführende Informationen sowie die Aufzeichnung des Info Days finden auf der Veranstaltungsseite.
[Tipp] Alle Präsentationen des FFG-Informationstags "Horizon Europe – Zivile Sicherheit für die Gesellschaft: Ausschreibungen 2022 und was Sie wissen sollten" vom 21. April stehen Ihnen als Download zur Verfügung.
Cluster 3 "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" unterstützt die Umsetzung der politischen Prioritäten der EU in Bezug auf Sicherheit, einschließlich Cybersicherheit, Katastrophenvorsorge und Resilienz. Auch Erkenntnisse aus der COVID-19-Krise zu Vorsorge, Schadensbegrenzung, Vorbereitung auf die Krisenreaktion und Kapazitätsaufbau für weitere Krisen, einschließlich Gesundheitskrisen, sollen hier einfließen.
Im Arbeitsprogramm werden folgende thematischen Förderbereiche (Destinationen) adressiert:
- Better protect the EU and its citizens against Crime and Terrorism
- Effective management of EU external borders
- Resilient infrastructure
- Increased Cybersecurity
- A Disaster-Resilient Society for Europe
- Strengthened Security Research and Innovation (SSRI)
Die oben genannten Destinationen sind direkt mit den jeweiligen Ausschreibungen im "Funding & tender opportunities"-Portal der Europäischen Kommission verlinkt. Dort finden Sie die genauen Fristen, die Teilnahmebedingungen, weitere Details zu den Inhalten sowie die Einreichmöglichkeiten.
Alternative Fördermöglichkeiten
Zum Themenbereich Increased Cybersecurity bietet das Digital Europe Programme interessante Fördermöglichkeiten.
[Tipp] Jetzt anmelden und mit dem Newsletter "Europa und Internationales im Fokus" auf dem Laufenden bleiben!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn
Kontakt


Zusätzliche Informationen
- Europäische & Internationale Programme
- Horizon Europe: Cluster 3 "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" (Programm)
- Digital Europe Programme
- Das Serviceangebot
- FFG Online Infopaket „Antragstellung kooperative Projekte“
- EC: DG Migration and Home Affairs
- EC: DG Communications Networks, Content and Technology
- EC: Community of European Research and Innovation for Security (CERIS)
- EC: Internal Security Fund (ISF) - Funding & tender opportunities
- EC: Asylum, Migration and Integration Fund (AMIF) - Funding & tender opportunities
- EC: Border Management and Visa Instrument - Funding & tender opportunities
- EC: Union Civil Protection Mechanism - Ausschreibung 2021
- EC: The Cybersecurity Strategy
- Horizon Europe: Work Programme 2021-2022 "Civil Security for Society" (Cluster3) - final (Update 15.12.21)