Arbeitsprogramm 2023/2024 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 6. Dezember 2022 das Hauptarbeitsprogramm 2023/2024 des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation veröffentlicht. Dies umfasst auch das Horizon Europe Work Programme 2023-2024 Food, Bioeconomy, Natural Resources, Agriculture and Environment. Darin sind alle Ausschreibungsthemen detailliert beschrieben (Inhalte, Einreichfristen, Budget). Holen Sie sich aus den Aufzeichnungen der themenspezifischen EC Infotage wichtige Hintergrundinformationen für Ihre geplante Projekteinreichung! Die Plattform des dazugehörigen Brokerage Events zur Partnersuche und Vernetzung steht weiterhin zur Verfügung.
Jährliche Ausschreibungen mit vorgegebenen Themen werden im Rahmen strategischer Planungen und entsprechend ihrer erwarteten Wirkung in sieben Bereiche („Destinations“) gebündelt.
Die sieben Themenbereiche von Cluster 6 sind:
- Biodiversity and ecosystem service (28.3.2023)
HORIZON-CL6-2023-BIODIV-01 - Fair, healthy and environmentally friendly food systems from primary production to consumption (12.4.2023)
HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01 - Circular and bioeconomy sectors (28.3.2023)
HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-01
HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-02-two-stage - Clean environment and zero pollution (28.3.2023)
HORIZON-CL6-2023-ZEROPOLLUTION-01
HORIZON-CL6-2023-ZEROPOLLUTION-02-two-stage - Land, oceans and water for climate action (12.4.2023)
HORIZON-CL6-2023-CLIMATE-01 - Resilient, inclusive, healthy and green rural, coastal and urban communities (12.4.2023)
HORIZON-CL6-2023-COMMUNITIES-01 - Innovative governance, environmental observations and digital solutions in support of the green deal (23.3.2023)
HORIZON-CL6-2023-GOVERNANCE-01
Eine Auflistung der geplanten Ausschreibungsthemen 2023-2024 finden Sie in der Topicliste (Stand Dezember 2022) unter „Downloads“.
Alle Details, die genauen Fristen und die Möglichkeit zur Einreichung zu den aktuellen Ausschreibungen finden Sie ab der Veröffentlichung auf dem „Funding & tender opportunities“- Portal der Europäischen Kommission.
Alternative Fördermöglichkeiten
Erstmals werden in Horizon Europe sogenannte Missionen als EU-weite Forschungs- und Entwicklungsinstrumente eingeführt. Missionen sollen ehrgeizige Ziele zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen durch interdisziplinäre Innovationen erreichen. Thematisch relevant für den Cluster 6 sind die geplanten Missionen zu „Soil health and food“ und „Oceans, seas and waters“. Die ersten beiden Ausschreibungsrunden 2021 und 2022 zu den Themenfeldern der Missionen sind geschlossen. Die Ausschreibungen 2023 sind bereits geöffnet. Nähere Informationen finden Sie auf der Missionen-Ausschreibungsseite.
[Tipp] Jetzt anmelden und mit dem Newsletter "Europa und Internationales im Fokus" auf dem Laufenden bleiben!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Kontakt



Zusätzliche Informationen
- Finales Workprogramme Cluster 6 - Food, Bioeconomy, Natural Resources, Agriculture and Environment (Dezember 2021)
- Europäische und Internationale Programme
- Das Serviceangebot
- Horizon Europe: Cluster 6 "Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt" (Programmseite)
- FFG Online Infopaket „Antragstellung kooperative Projekte“