Ausschreibungen

01.01.1985 00:00 - laufend
Ausschreibung für marktnahe Forschungsprojekte
Im Rahmen des Eureka-Netzwerks können laufend marktnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte von mindestens 2 Unternehmen aus unterschiedlichen Eureka-Mitgliedsländern (oder aus einem assoziierten Partnerland) eingereicht werden. Die Förderung der österreichischen Partner erfolgt vorrangig über das FFG Basisprogramm zu erhöhten Eureka-Konditionen.
01.01.2021 08:00 - laufend
Förderungen für Wachstum von Unternehmen
Das Binnenmarktprogramm (Single Market Programme) trat die Nachfolge des EU-Programms COSME (Competitiveness of Enterprises and Small and Medium-sized Enterprises) zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU an. Zu den Themen Maßnahmen für KMU zur Verbesserung des Zugangs zu Märkten, Stärkung des Unternehmertums, Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmensgründung und Unternehmenswachstum werden jährlich rund 40 Ausschreibungen ausgeschrieben.
06.12.2022 08:00 - 12.03.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Das Gesamtbudget für den 4. Horizon Europe Programmteil „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (WIDERA)" ist mit 3.393 Mio. EUR veranschlagt. Auf die Sub-Programmlinie "Reformierung und Stärkung des europäischen F&I-Systems (WIDERA-ERA)" entfallen davon für die Laufzeit von Horizon Europe 438 Mio. EUR.
01.01.2023 09:00 - 31.12.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Das Programm „Europäisches Innovationsökosystem“ (European Innovation Ecosystems, EIE) stärkt die Verbindung zwischen Forschung, Innovation und Marktakzeptanz, um das Innovationspotenzial zum Wohle der Menschen und Gesellschaft bzw. zum Nutzen der Wirtschaft auszuschöpfen. Das EIE will Wissen generieren, Innovatoren im europäischen Forschungsraum halten und den Zugang zu und die Akzeptanz von innovativen Lösungen unterstützen – insbesondere für KMU und die Gesellschaft, aber auch für die Industrie.
01.01.2023 09:00 - 31.12.2023 17:00
Ausschreibungsübersicht
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council, EIC) unterstützt bahnbrechende Innovationen mit disruptiven Auswirkungen und internationalem Skalierungspotenzial. Die EIC-Finanzierungsinstrumente decken den gesamten Zyklus der Innovationsentwicklung ab.
04.01.2023 12:00 - 27.03.2024 12:00
Maßgeschneiderte Innovationen für Fernmärkte
Im Rahmen der "Tailored Innovation"-Ausschreibung 2023 gibt es Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Unternehmen. Die Förderungsobergrenze liegt bei € 200.000,- (Projektgesamtdauer). Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom Organisationstyp und der Forschungskategorie. Die Ausschreibung im Jahr 2023 ist auf ein Projekt je Forschungskategorie pro Unternehmen begrenzt, und es stehen insgesamt 2,2 Millionen Euro zur Verfügung. Der Fokus liegt auf Märkten außerhalb Europas.
10.01.2023 08:00 - 26.09.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Das Gesamtbudget für den 4. Horizon Europe Programmteils „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (WIDERA)" ist mit 3.393 Mio. EUR veranschlagt. Auf die Sub-Programmlinie "Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (WIDERA-Widening)" entfallen davon für die Laufzeit von Horizon Europe 2.955 Mio. EUR.
10.01.2023 09:00 - 07.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Die Ausschreibungsrunde 2024 zu allen drei Destinationen des Cluster 2 startete am 4. Oktober 2023 und hat am 7. Februar 2024 Deadline.
10.02.2023 08:00 - 08.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
MSCA COFUND unterstützt einzelne Organisationen bei der Durchführung ihrer eigenen Doktorats- oder Postdoc-Programme. Ziel ist es, die Qualität und Internationalisierung neuer oder bereits bestehender Förderprogramme zu erhöhen. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 10. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.
10.03.2023 08:00 - 28.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
MSCA Staff Exchanges fördert den Personalaustausch zwischen Organisationen in verschiedenen Ländern, wissenschaftlichen Disziplinen und/oder Wirtschaftssektoren (z.B. zwischen Universitäten und Unternehmen) und unterstützt somit den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beteiligten inner- und außerhalb Europas. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 05. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.