Mit dem COMET-Programm fördern Bund und Länder seit mehr als 20 Jahren Spitzenforschung auf höchstem Niveau - und das laufend. Hier finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen inkl. Projekt-Laufzeiten, Einreichfristen und Detailinformationen. Bei Fragen zu den Ausschreibungen, zur Einreichung oder Projektabwicklung steht Ihnen das Kompetenz-Team des COMET-Programms zur Verfügung.
Alle eingereichten Anträge werden sowohl intern innerhalb der FFG als auch extern von international anerkannten Fachinstitutionen begutachtet. Detailinformationen zum Auswahlverfahren finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung.
Laufzeit: 8 Jahre | Ausschreibung geöffnet von 1. April 2025 bis 18. November 2025
In COMET-Zentren forschen Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen an einem mehrjährigen Forschungsprogramm. COMET-Zentren betreiben exzellente, kooperative Forschung auf hohem internationalem Niveau und setzen neue Forschungsimpulse. Sie bauen entsprechende Kompetenzen und Humanressourcen auf und bieten Forscher:innen vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erfolgreiche Zentren zeichnen sich durch die Dissemination von Forschungsergebnissen, sowohl in Form von innovativen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen als auch durch eine hochrangige Publikationstätigkeit aus. Internationalisierung als Qualitätsmerkmal exzellenter kooperativer Forschung zeigt sich insbesondere durch die Einbindung international renommierter Forscher:innen, Organisationen und Unternehmen sowie die Beteiligung an internationalen Projekten. COMET Zentren tragen im Sinne der SDGs (Sustainable Development Goals) zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei und unterstützen die Transformation der österreichischen Wirtschaft bei ihrem nachhaltigen Wandel.
Details finden Sie auf der Seite COMET-Zentren 2025.
Laufzeit: 3-4 Jahre | Ausschreibung geöffnet von 16.04.2024 – 22.10.2024
Ziel der COMET-Projekte ist die Durchführung von hochqualitativer Forschung in der Zusammenarbeit Wissenschaft-Wirtschaft mit mittelfristiger Perspektive und klar abgegrenzter Themenstellung mit künftigem Entwicklungspotenzial. COMET-Projekte tragen zur Initiierung neuer Produkt-, Prozess – und Dienstleistungsinnovationen bei. COMET-Projekte ermöglichen neuen Konsortien und Themen den Zugang zu COMET.
Details finden Sie auf der Seite COMET-Projekte 2024.
Laufzeit: 4 Jahre | Ausschreibung geöffnet von 16.04.2024 – 22.10.2024
In COMET-Modulen werden Projekte gefördert, die zukunftweisende Forschungsthemen etablieren, um den Forschungsstandort Österreich für zukünftige Herausforderungen zu stärken. Das Forschungsprogramm wird von Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam definiert. COMET-Module zeichnen sich durch besonders risikoreiche Forschung aus, die deutlich über den Stand der Technik hinausgeht. COMET-Module sind thematisch offen, jedoch sollen die Themen klar definiert werden. Antragsberechtigt sind ausschließlich bestehende COMET-Zentren (K1) und die COMET-Zentren (K2) des 3.Calls. Die Zusammenarbeit erfolgt mit wissenschaftlichen Partnern und Unternehmen.
Details finden Sie auf der Seite COMET-Modul 2024.
Details zu den bisherigen Ausschreibungen finden Sie bei den bisherigen Förderentscheidungen.