Diese Seite richtet sich an geförderte COMET-Zentren, COMET-Module und COMET-Projekte in unterschiedlichen Projektstadien. Die Projektstadien gliedern sich in 5 Etappen: Am Beginn jedes geförderten Projektes steht die Förderentscheidung. Auf Basis dieser wird der Fördervertrag mit der FFG erstellt. Jährlich ist über die Projektfortschritte zu berichten. Die COMET-Zentren werden im vierten Jahr zwischenevaluiert, für die COMET-Projekte und COMET-Module ist zur Hälfte der Projektlaufzeit ein Review vorgesehen. Ein so genanntes „Phasing Out“ betrifft nur COMET-Zentren. Wenn ein COMET-Zentrum im Zuge einer Evaluierung nicht mehr gefördert werden sollte, kann ein „Phasing Out“ beantragt werden.
Das Kommunikationstoolkit unterstützt COMET-Zentren, -Projekte und -Module bei der Kommunikationsarbeit.
Die Projektstadien in 5 Etappen:
![Von COMET-Projekt zu COMET-Zentrum zu COMET-Modul steigt der Neuigkeitsgehalt der Forschung und somit die strategische Orientierung. COMET-Projekte erhalten eine maximale Bundesförderung von 0,45 Millionen Euro pro Jahr über die Laufzeit von 3 bis 4 Jahren. Die öffentliche Förderung beträgt zwischen 35 und 45%. COMET-Zentren (K1) erhalten eine maximale Bundesförderung von 1,7 Millionen Euro pro Jahr über die Laufzeit von 8 Jahren. Die öffentliche Förderung beträgt zwischen 40 und 55%. COMET-Zentren (K2) wurden letztmalig 2018 ausgeschrieben und erhalten eine maximale Bundesförderung von 4 Millionen Euro pro Jahr. COMET-Module erhalten eine maximale Bundesförderung von 0,5 Millionen Euro pro Jahr über die Laufzeit von 4 Jahren. Die öffentliche Förderung beträgt 80%.](/sites/default/files/allgemeine_downloads/FFG_Grafik_GESAMT_Projektdurchf%C3%BChrung.jpg)
Bisherige Förderentscheidungen
![](/sites/default/files/allgemeine_downloads/FFG_Grafik_Projektdurchf%C3%BChrung_a.png)
Am Beginn jedes geförderten Projektes steht die Förderentscheidung. Hier finden Sie nach Ausschreibungen sortiert alle bisher geförderten COMET-Zentren, COMET-Projekte und COMET-Module sowie die dazu gehörenden relevanten Unterlagen je Ausschreibung.
COMET-Zentren (K1 und K2)
COMET-Zentren (K1) 2023
COMET-Zentren (K1) - 6. Ausschreibung
COMET-Zentren (K1) – 5. Ausschreibung
COMET-Zentren (K1) – 4. Ausschreibung
COMET-Zentren (K1) – 3. Ausschreibung
COMET-Zentren (K2) – 4. Ausschreibung
COMET-Zentren (K2) – 3. Ausschreibung
COMET-Projekte
COMET-Projekte 2022
COMET-Projekte – 8. Ausschreibung
COMET-Projekte – 7. Ausschreibung
COMET-Projekte – 6. Ausschreibung
COMET-Module
COMET-Module 2022
COMET-Module – 2. Ausschreibung
COMET-Module – 1. Ausschreibung
Vertrag
![](/sites/default/files/allgemeine_downloads/FFG_Grafik_Projektdurchf%C3%BChrung_b.jpg)
Auf Basis der Förderentscheidung wird der Fördervertrag mit der FFG erstellt. Im Folgenden finden Sie Unterstützung für die Vertragserstellung und einen Überblick über wichtige Informationen zum Ablauf. Auch Hilfestellungen zur Erstellung des Agreements bzw. der Kooperationsvereinbarung stehen hier zur Verfügung.
COMET-Zentren (K1 und K2)
COMET-Zentren (K2) 4. Call, 2. Förderungsperiode
COMET-Zentren (K1 und K2)
COMET-Zentren (K1) 5. Call, 2. Förderungsperiode
COMET-Zentren (K1) 6. Call, 1. Förderungsperiode
COMET-Zentren (K2) 3. Call, 2. Förderungsperiode
COMET-Zentren (K1) 4. Call, 2. Förderungsperiode
Weg zum Vertrag und Vorlagen (zip)
COMET-Projekte
COMET-Projekte 2022
COMET-Projekte 8.Call
Berichtswesen
![](/sites/default/files/allgemeine_downloads/FFG_Grafik_Projektdurchf%C3%BChrung_c.jpg)
Die COMET-Zentren, -Module und -Projekte berichten jährlich über ihren Projektfortschritt. Hier stellen wir Ihnen alle notwendigen Vorlagen zur Verfügung. In den FAQ zum Berichtswesen finden Sie Antworten zu oft gestellten Fragen betreffend Berichtswesen und Kostenanerkennung. Die Monitoringberichte bieten einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der COMET-Zentren und COMET-Projekte und stellen einen Plan-Ist-Vergleich zu den wichtigsten Indikatoren dar.
COMET-Zentren (K1 und K2)
COMET-Projekte
COMET-Module
Zwischenevaluierung & Review
![](/sites/default/files/allgemeine_downloads/FFG_Grafik_Projektdurchf%C3%BChrung_d.jpg)
Die COMET-Zentren werden im vierten Förderungsjahr zwischenevaluiert, für die COMET-Projekte und COMET-Module ist zur Hälfte der Projektlaufzeit ein Review vorgesehen. In diesem Bereich stehen alle Vorlagen und Leitfäden für die Zwischenevaluierung sowie für das Review zur Verfügung.
Der Leitfaden für die Zwischenevaluierung ist gleichzeitig auch der Leitfaden für die zweite Förderperiode Ihres COMET-Zentrums.
COMET-Zentren (K1 und K2)
Zwischenevaluierung COMET-Zentren (K2) 4. Call
Zwischenevaluierung COMET-Zentren (K1) 5. Call
Zwischenevaluierung COMET-Zentren (K2) 3. Call
Zwischenevaluierung COMET-Zentren (K1) 4.Call
COMET-Projekte
COMET-Projekte 8. Call
COMET-Modul
"Phasing Out"
![](/sites/default/files/allgemeine_downloads/FFG_Grafik_Projektdurchf%C3%BChrung_e.jpg)
Das Phasing Out betrifft ausschließlich COMET-Zentren. Sollte Ihr COMET-Zentrum im Zuge einer Evaluierung nicht mehr gefördert werden, kann ein Phasing Out beantragt werden. Sobald ein Phasing Out genehmigt wurde, finden Sie hier die entsprechenden Unterlagen.
Phasing-out 2022
Einige der hier verlinkten PDF-Dateien sind noch nicht barrierefrei gestaltet. Die FFG arbeitet laufend daran, diese Dokumente in einer barrierefreien Version zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie ein hier verlinktes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, dann wenden Sie sich bitte an das COMET-Team.