Joint Programming Initiativen
Joint Programming Initiativen (Gemeinsame Programmplanung - JPI) koordinieren nationale Forschungsschwerpunkte und bieten über gemeinsame Ausschreibungen die Möglichkeit, auf europäischer Ebene zusammenzuarbeiten. Diese Initiativen befassen sich mit den zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Klimawandel, Energie- und Ernährungssicherheit und gesundes Altern, die auf nationaler Ebene alleine nicht lösbar sind. Damit sollen die begrenzten Ressourcen für Forschung und Entwicklung besser gebündelt und Komplementaritäten besser genutzt werden.
Programmeigentümer/ Geldgeber | sonstige |
Thema |
Informationstechnologie, Lebenswissenschaften, Material und Produktion, Mobilität, Sicherheit und Verteidigung, Umwelt und Energie, weitere Themen
|
Förderinstrument | |
Geltungsbereich |
international
|
Partner |
Erforderlich Bitte beachten Sie die Ausschreibungsunterlagen der jeweiligen JPI! |
FFG-Bereich |
Europäische und Internationale Programme
|
Was wird gefördert | Die Finanzierung der Gemeinsamen Programmplanung wird in erster Linie von den teilnehmenden Mitgliedstaaten gewährleistet. Die Europäische Kommission fördert jedoch den Aufbau organisatorischer Strukturen einzelner Initiativen in Form von Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen (CSA). |
Min. / max. Förderung | n.a. / n.a. |
Förderbare Kosten | n.a. |
Min. / max. Laufzeit | 0 Monate |
Verfügbarkeit von | 01.01.2014 - laufend |
Die zehn Initiativen der Gemeinsamen Programmplanung
Die Teilnahme an den einzelnen Joint-Programming-Initiativen wird den Mitgliedstaaten freigestellt, so dass sie sich dort engagieren können, wo das Interesse an einer gemeinsamen Problemlösung und Zielerreichung besteht.
- JPI Urban Europe – Global Urban Challenges, Joint European Solutions
- JPI Agriculture, Food Security and Climate Change (FACCE)
- JPI Water Challenges for a Changing World
- JPI Cultural Heritage and Global Change: A New Challenge for Europe (keine Teilnahme Österreichs)
- JPI Healthy and Productive Seas and Oceans (keine Teilnahme Österreichs)
- JPI The Microbial Challenge – An Emerging Threat to Human Health (keine Teilnahme Österreichs)
Im Rahmen des Programms Mission ERA führt die FFG nationale Ausschreibungen zu folgenden JPIs durch:
- JPI Neurodegenerative Disease Research (JPND)
- JPI A Healthy Diet for a Healthy Life (HDHL)
- JPI More Years, Better Lives – The Potentials and Challenges of Demographic Change (MYBL)
- JPI Connecting Climate Knowledge for Europe (CLIMATE)
Beschreibung der Zielgruppe:
Bitte beachten Sie die Ausschreibungsunterlagen der jeweiligen JPI!
Kontakt



Ansprechperson - CLIMATE + Water Challenges
T +43 5 7755 4405
michalis.tzatzanis@ffg.at


Chair of the Management Board JPI Urban Europe
T +43 5 7755 4002
margit.noll@ffg.at