Ausschreibungen

06.03.2023 09:00 - 31.03.2024 12:00
Transformationsoffensive - Qualifizierung
Mit den Skills Schecks soll Unternehmen mit einer Niederlassung in Österreich ein niederschwelliger Zugang zu einem Zuschuss für Qualifizierungsmaßnahmen ermöglicht werden. Ziel ist es, durch die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen, Fachkräfte in Unternehmen beim Wandel zu einer nachhaltigen (ökologischen), digitalisierten und zukunftsfitten Wirtschaft zu unterstützen.
08.03.2023 09:00 - 30.11.2023 12:00
Dissertantinnen für Energie-, Mobilitätswende, Kreislaufwirtschaft
Mit der Ausschreibung von „Dissertantinnen für Zukunftsthemen der Wirtschaft 2023“ unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) die Karrierechancen von Frauen im Bereich Naturwissenschaft und Technik in drei Schwerpunkten.
08.03.2023 12:00 - 22.11.2023 12:00
Transnationale Ausschreibung Kooperative F&E-Projekte
Mit dieser transnationalen Ausschreibung beteiligt sich Produktion und Material am European Research Area Network M-ERA.NET „ERA-NET for research and innovation on materials and battery technologies, supporting the European Green deal“. Das Netzwerk ermöglicht die koordinierte Förderung transnationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte und wird von mehr als 45 europäischen und internationalen Förderungsorganisationen unterstützt.
10.03.2023 08:00 - 28.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
MSCA Staff Exchanges fördert den Personalaustausch zwischen Organisationen in verschiedenen Ländern, wissenschaftlichen Disziplinen und/oder Wirtschaftssektoren (z.B. zwischen Universitäten und Unternehmen) und unterstützt somit den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beteiligten inner- und außerhalb Europas. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 05. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.
30.03.2023 08:00 - 11.04.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Arbeitsprogramm 2023/2024
18.04.2023 09:00 - 16.11.2023 17:00
Ausschreibungen 2023
Das EU Programm LIFE fördert Projekte im Bereich Natur-, Umwelt- und Klimaschutz.
19.04.2023 08:00 - 28.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht – Forschung und Entwicklung für einen gesunden Planeten
Die Ausschreibungsrunde 2023 im Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt" ist geschlossen. Die Ausschreibungsrunde 2024 öffnet am 17. Oktober 2023. Einreichfristen variieren pro Destination von 22. bis 28. Februar 2024.
03.05.2023 12:00 - 03.10.2023 12:00
Leitprojekt: Ressourceneffiziente Gestaltung und Herstellung von Komponenten für die Mobilitätswende
Gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen stellen immer komplexere Anforderungen an das Verkehrssystem und seine Leistungsfähigkeit. Neue Werkstofftechnologien und -innovationen können einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilität leisten. Im Rahmen der Ausschreibung „Additive Fertigung & Werkstoffsysteme für die Mobilitätswende 2023“ wird ein Leitprojekt mit Leuchtturmcharakter gefördert, welches wichtige Technologien, Werkstoffsysteme und Verfahren der Additiven Fertigung für die Mobilitätswende erforscht und entwickelt. Dafür stellt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) insgesamt 3,0 Mio. € Budget zur Verfügung.
04.05.2023 08:00 - 10.10.2023 17:00
Ausschreibungsübersicht
Die neue Ausschreibungsrunde in Cluster 5 "Klima, Energie und Mobilität" wird voraussichtlich am 14. Dezember 2022 geöffnet. Das Gesamtbudget beträgt ca. 2,4 Mrd. Euro für 2023/2024. Es gilt unterschiedliche Einreichfristen zu den verschiedenen Ausschreibungsthemen zu beachten.
08.05.2023 09:00 - 27.09.2023 12:00
Artificial Intelligence Mission Austria Förderinitiative (AIM AT)
Stiftungsprofessuren sollen hervorragende Forscher:innen nach Österreich bringen. Die Förderungslaufzeit ist auf maximal 5 Jahre beschränkt und umfasst den Aufbau und die Etablierung neuer Themen in der österreichischen Forschungslandschaft. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an österreichische, öffentliche Universitäten gemäß § 6 UG 2002 und ist auf Themenfelder beschränkt, die von besonderer strategischer Relevanz für den Innovationsstandort Österreich sind.

Im Rahmen der vom Fonds Zukunft Österreich (FZÖ) unterstützten Artificial Intelligence Mission Austria Förderinitiative (AIM AT Förderinitiative) stehen für die kommende Ausschreibung – Stiftungsprofessur „Edge AI“ – 1,5 Millionen EUR zur Verfügung.