Die Thematischen Programme der FFG verfolgen das Ziel, ausgewählte nationale Themenschwerpunkte zu stärken und transnationale Kooperationen voranzutreiben. Dadurch soll erreicht werden, dass in Themen von besonderer strategischer Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft mehr Forschungsvorhaben durchgeführt werden.
ENERGIE, STADT UND UMWELT
- Energieforschung
- Energie.Frei.Raum
- Energy Transition 2050
- ERA-NET SES EnerDigit
- ERA NET Smart Energy Systems (SES) RegSys
- Internationale Energieagentur (IEA)
- Joint Programming Initiative Urban Europe (JPI UE)
- Smart Cities Demo
- Stadt der Zukunft
- Vorzeigeregionen Energie
- Zero Emission Mobility
INFORMATIONS- und KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN (IKT)
- AT:net - Markteinführungsprojekte für digitale Anwendungen und Produkte
- benefit
- Breitband Austria 2020
- Breitband Austria 2030
- IKT der Zukunft
- Oberösterreich - #upperVision2030
- Silicon!Alps
MATERIAL UND PRODUKTION, NANO- UND QUANTENTECHNOLOGIEN
- Big Data in der Produktion
- Kreislaufwirtschaft 2020 - Land Oberösterreich
- NANO EHS - Environment, Health and Safety/SAF€RA
- Produktion der Zukunft
- Quantenforschung und -technologie (QFTE)
- Quantum Austria
MOBILITÄT
SICHERHEIT
- KIRAS – Das Förderungsprogramm für Sicherheitsforschung
- FORTE- Das Förderungsprogramm für Verteidigungsforschung
TRANSNATIONALE INITIATIVEN UND CALLS
- AAL - Ambient Assisted Living
- Beyond Europe
- CEDR - Transnational Road Research Programme of the Conference of European Directors of Roads
- ECSEL - Electronic Components and Systems for European Leadership
- ERA.Net Cofund Smart Urban Futures (ENSUF)
- ERA-NET Cofund Smart Cities and Communities (ENSCC)
- ERA-NET SES EnerDigit
- ERA-NET SES RegSys
- Joint Programming Initiative Urban Europe
- ERA-Net Cofund Photonic Sensing
- ERA-LEARN
- EuroHPC - European High Performance Computing
- KDT - Key Digital Technologies (Nachfolgeprogramm von ECSEL)
- M-ERA.NET - Materials
- MOST - bilaterale Kooperation mit Ministry of Science and Technology of the People´s Republic of China (MOST)
- Produktion der Zukunft - Ausschreibung mit Chinese Academy of Sciences (CAS)
- Produktion der Zukunft - Ausschreibung mit SHANGHAI University
- Solar-ERA.NET Cofund
- QuantERA
- Zhejiang - bilaterale Forschungsinitiative mit Zhejiang (China)