Aktuelle Ausschreibungen
Die Marie Skłodowska-Curie Maßnahme „MSCA and Citizens“ fördert die Organisation und Durchführung der „European Researchers' Night“ sowie der Initiative „Researchers at Schools“. Die Ausschreibung für Aktivitäten, die 2024 und 2025 stattfinden sollen öffnet am 20. Juni 2023, mit Deadline am 25. Oktober 2023.
MSCA COFUND unterstützt einzelne Organisationen bei der Durchführung ihrer eigenen Doktorats- oder Postdoc-Programme. Ziel ist es, die Qualität und Internationalisierung neuer oder bereits bestehender Förderprogramme zu erhöhen. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 10. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.
Horizon Europe: MSCA Doctoral Networks
19.12.2022 - 28.11.2023
Die 3. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 30. Mai 2023, mit Deadline am 28. November 2023.
MSCA Doctoral Networks sind internationale, innovative Ausbildungsprogramme für Doktoranden und Doktorandinnen, die auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt basieren. Sie sollen die Karriereperspektiven von Nachwuchswissenschafter:innen durch die richtige Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und Training in fachlichen und überfachlichen Kompetenzen verstärken und erweitern.
Horizon Europe: MSCA Postdoctoral Fellowships
19.12.2022 - 13.09.2023
Die Marie Skłodowska-Curie Maßnahme „Postdoctoral Fellowships“ fördert Forschende mit abgeschlossenem Doktorat, die einen längeren Forschungsaufenthalt im Ausland durchführen möchten. Das Thema des Forschungsprojektes kann frei gewählt werden. Die Forscher:innen erstellen den Antrag gemeinsam mit der Gastorganisation ihrer Wahl (Universität, FH, außeruniversitäre Forschungseinrichtung, Unternehmen, etc.).
Horizon Europe: MSCA Staff Exchanges
10.03.2023 - 28.02.2024
MSCA Staff Exchanges fördert den Personalaustausch zwischen Organisationen in verschiedenen Ländern, wissenschaftlichen Disziplinen und/oder Wirtschaftssektoren (z.B. zwischen Universitäten und Unternehmen) und unterstützt somit den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beteiligten inner- und außerhalb Europas. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 05. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.
Horizon Europe: Reformierung und Stärkung des europäischen F&I-Systems (ERA)
06.12.2022 - 12.03.2024
Sämtliche WIDERA Ausschreibungen des Arbeitsprogrammes 2021-2022 sind bereits geschlossen. Die nächste große Ausschreibungsrunde im Rahmen des WIDERA Arbeitsprogramms 2023-2024 startet Anfang nächsten Jahres. Es gilt unterschiedliche Einreichfristen zu den verschiedenen Ausschreibungsthemen unter den drei Destinations zu beachten.
Impact Innovation 2023
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Mit Impact Innovation fördert die FFG die Entwicklung von innovativen Ideen und Lösungen. Zentral ist dabei ein Innovationsprozess, der die Idee und Lösungen in intensiver Interaktion mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren entwickelt. Die FFG fördert bis zu 50 % der förderbaren und anerkennbaren Gesamtkosten von € 150.000,- (Förderung maximal € 75.000,-) durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss.
Innovationscamps 2022
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) werden Innovationscamps gefördert. Es können maßgeschneiderte, kooperative Qualifizierungsprojekte in zukunftsfähigen Themen (themenoffen) und in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Green Tech/Green Materials sowie Life Science und Biotech eingereicht werden. Besonders angesprochen werden Vorhaben, die Digitalisierungsthemen in den genannten Ausschreibungsschwerpunkten behandeln.
Innovationsscheck mit Selbstbehalt 2023
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Mit dem Innovationsscheck mit Selbstbehalt können bestimmte förderbare Leistungen von Forschungseinrichtungen (außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Fachhochschulen und Universitäten) bis zu einer Höhe von € 12.500,- nach Zahlung eines 20%igen Selbstbehalts mit dem Scheck in der Höhe von bis zu € 10.000,- bezahlt werden. Die Förderintensität beträgt somit max. 80 %. Die Einreichung ist laufend möglich. Den Innovationsscheck mit Selbstbehalt erhalten Sie als KMU direkt von der FFG.
Innovative Health Initiative – geplante Ausschreibung 2023
13.12.2022 - 31.12.2023
Die Innovative Health Initiative IHI ist eine institutionalisierte europäische Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission und den wichtigsten Industrieverbänden der europäischen „Life Science“-Industrie. Dazu gehören neben dem Verband der pharmazeutischen Unternehmen EFPIA auch COCIR für Bildgebung, Informationstechnologien und Elektromedizin, MedTechEurope für Medizintechnologie, EuropaBio für Biotechnologie und VaccinesEurope für die Impfstoffherstellung.