
Förderungen suchen
Die FFG ist die nationale Förderagentur für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich.
-
Join our Community: Horizon Europe startet!
Als Nationale Kontaktstelle für Horizon Europe bietet die FFG zwischen 12. Jänner und 22. März 2021 mittels 35 Online-Veranstaltungen gebündelte Information zu allen Förder- und Teilnahmemöglichkeiten an Horizon Europe sowie weiteren europäischen Förderinitiativen. Anmeldung erforderlich!
Mehr erfahren -
WIR GRATULIEREN!
Heute hat der ESA-Rat den Österreicher Dr. Josef Aschbacher für einen Zeitraum von vier Jahren zum nächsten Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA ernannt. Dr. Aschbacher wird Nachfolger von Prof. Jan Wörner, dessen Amtszeit am 30. Juni 2021 endet.
Zur ESA-Pressemeldung -
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler: „Mit unserem Klima-Konjunktur-Paket unterstützen wir heimische Unternehmen dabei, sich klimafreundlich zu entwickeln. Besonders jetzt, in der Coronakrise, sind diese Förderungen ein wichtiges Tool um die Innovationskraft unserer Wirtschaft zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und sie grün und zukunftsfähig zu machen“.
Alle Details zum Klimaschutz-Konjunkturpaket -
Gewessler/Schramböck geben Startschuss für 7 COMET-Forschungsprojekte
Mit der Freigabe von 10,4 Millionen Euro aus dem COMET-Programm durch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler starten jetzt sieben neue Spitzenforschungsprojekte, die ein großes Potenzial für Österreichs Wirtschaft haben. Zusammen mit den Beiträgen von Ländern und beteiligten Partnern haben die Projekte ein Gesamtvolumen von über 37,5 Millionen Euro.
Zur Meldung und weiteren Links -
Ungarischer Botschafter Nagy zu Arbeitsgespräch in der FFG
Die Bilanz der bisherigen Zusammenarbeit der beiden Länder in Forschung und Innovation ist sehr gut.
Zur Meldung -
Nachhaltigkeit im Fokus: Land Oberösterreich startet 3,3 Mio. € Ausschreibung für Kreislaufwirtschaft
Der neue Fördercall soll die effiziente Nutzung von Rohstoffen, Umweltschutz, Innovation und Produktivität vereinen und wird gemeinsam mit der FFG umgesetzt.
Zur Meldung -
Austria'20 - Österreicherinnen und Österreicher des Jahres ausgezeichnet
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung überreichten FFG-Geschäftsführer Henrietta Egerth und Klaus Pseiner dem Österreicher des Jahres in der Kategorie Forschung, Jama Nateqi, die Auszeichnung.
Zur Meldung -
Neues Programm startet
„Wir öffnen eine digitale Schnellspur für Unternehmen, damit sie ihre digitalen Lösungen rasch auf den Markt bringen können", so Ministerin Margarete Schramböck (BMDW) zum Ausschreibungsstart des neuen Programms "Fast Track Digital". 4,3 Mio. Euro der Nationalstiftung stehen zur Verfügung.
Mehr Informationen
Wir informieren und beraten Sie gerne.
-
Jobbörse
Hunderte Stellenangebote aus Forschung, Technologie und Innovation
mehr erfahren -
Projektdatenbank
Kurzinformationen zu FFG-geförderten Projekten
mehr erfahren -
FFG Förderservice
Die ExpertInnen für Ihre Fragen
mehr erfahren -
Förderpilot
Bundes- und Landesförderungen auf einen Klick
mehr erfahren
News
BM Schramböck: Starke Innovationen – starker Standort
Mit 8 Millionen Euro des BMDW für Forschung für die Wirtschaft an Fachhochschulen unterstützt die FFG 12 neue Forschungsprojekte.
weiterlesenA1 Telekom Austria übernimmt Mehrheit an Analytics-Start Up INVENIUM
Das Start Up ist ein Spin-off der TU Graz und des COMET-Exzellenzentrums "Know-Center"
weiterlesen#Success Story: Der Schlüssel zum smarten Leben
Wie kontaktlose Technologie "Made in Austria" zur weltweiten Erfolgsgeschichte wurde
weiterlesenFFG Kalender

Success Stories
-
„Unser Lehrgang Digital Tourism Experts bringt frisches Wissen, das man so auch nicht in anderen Institutionen kaufen kann.“
Univ.-Prof. Mike Peters,
Universität Innsbruck -
"Die FFG-Förderung hat uns ermöglicht, den Umfang unseres Entwicklungsprojektes deutlich zu erweitern."
David Hehenberger,
Projektleiter bei NGR -
„Mit ihrer Förderung hat uns die FFG maßgeblichen Support gegeben, um durchzustarten.“
Dr. Eva Prieschl-Grassauer,
Gründerin und Vorstand, Marinomed Biotech AG